Portrait Frau Fabian

Astrid Fabian

Zertifizierte Mediatorin (ZMediatAusbV)
Erziehungslotsin
Integrationslotsin
Gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Nach Standards des Bundesverbandes Mediation ausgebildet

Portrait Herr Fabian

René Fabian

Zertifizierter Mediator (ZMediatAusbV)
Gelernter Bankkaufmann und Offizier
LOTSE für einsatzgeschädigte Soldaten
Nach Standards des Bundesverbandes Mediation ausgebildet
Ausbildung zum Psychologischen Ersthelfer am Zentrum Innere Führung Koblenz

Gemeinsam erfolgreich

Wir sind für Sie da in Schortens und Friesland

Kommunikation und Vertrauen sind die Säulen menschlicher Beziehungen. Wenn eine der beiden Säulen einbricht erleben wir, dass die Entwicklung blockiert ist und Entscheidungen nicht mehr konstruktiv getroffen werden können. Das System krankt und die Beteiligten werden erheblichen seelischen und auch körperlichen Belastungen ausgesetzt.

Sie werden gehört

Jede Streitpartei schildert aus ihrem Blickwinkel den Konflikt

Sie werden nicht bewertet

In der Mediation bewertet der Mediator nicht die verschiedenen Interessen

Sie werden gesehen

Die Interessen des Anderen erkennen, hören und ggf. akzeptieren

Sie haben Zeit und Raum

Ausreichend Zeit für den Mediationsprozess, um Raum für neue Lösungen zu öffnen

Beruflich und Privat

Mediation

Gemeinsame Konfliktlösungen sparen Nerven und den Gang zum Anwalt

Willst du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht.

— Marshall B. Rosenberg

Gemeinsam Lösungen finden

Kommunikation

Mediation ist ein Verfahren zur gemeinsamen Beilegung von Konflikten. Dabei sollen die streitenden Parteien durch die Vermittlung eines neutralen Dritten – des Mediators – darin unterstützt werden, selbst Problemlösungen zu entwickeln, die von allen Beteiligten akzeptiert werden.

Mediation ist: vertraulich, freiwillig, ergebnisoffen, strukturiert, zukunftsorientiert und allparteilich.

Pragmatische Lösungen

Lösungsfindung

Schaubild mit dem Prizip der Mediation

Täter-Opfer Ausgleich

Beim Täter-Opfer-Ausgleich geht es also hauptsächlich um die Regelung von Konflikten mit strafrechtlicher Relevanz. Leitbild ist die Förderung einer humanen Rechtspflege, in der die Wiederherstellung des sozialen Friedens (Restorative Justice) Priorität hat.

Individuell

Konflikte im persönlichen Lebensbereich sind äußerst belastend. Sie in gutem Einvernehmen zu lösen, bewahrt vor juristischen Schritten und den damit verbundenen finanziellen und emotionalen Belastungen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Konflikte in der Familie, Nachbarschafts- oder Mietstreitigkeiten außergerichtlich klären wollen.

Schulen

Konflikte in Schulen sorgen häufig für Frustration bei Lehrern, Schülern und Eltern. Eine gemeinsame Lösung bewirkt, dass alle an einem Strang ziehen und der Schulbetrieb wieder rund läuft. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie SchulleiterIn, LehrerIn oder Elternbeirat sind und Konflikte an Ihrer Schule gemeinsam lösen möchten.

Sympathie und Empathie

Empathische Begleitung

Selbsterkenntnis ist der Anfang von Weisheit, die das Ende der Angst bedeutet

— Jiddu Krishnamurti

Konflikte im alltäglichen Leben

Fällt es Ihnen manchmal schwer, mit den alltäglichen Herausforderungen in Ihrem Leben zu Ihrer Zufriedenheit umzugehen?

Vielleicht ist es auch nur eine konkrete Situation, die Sie belastet, unzufrieden macht und daran hindert mit voller Energie durchs Leben zu gehen? Wir helfen Ihnen dabei den Alltag zu meistern.

Professionelle Unterstützung

Im Rahmen einer Empathischen Begleitung erleben Sie in Einzelgesprächen Einfühlung und ungeteilte Aufmerksamkeit. So haben Sie die Möglichkeit das Erlebte auf neue Art und Weise wahrzunehmen. Dadurch wird ein tiefes Verständnis für die eigenen Beweggründe gefördert. Es entsteht Raum für Entwicklung und Veränderung. Aus eigener Kraft schaffen Sie sich vielfältige neue Handlungsmöglichkeiten. Motiviert und mit neuer Orientierung werden Sie wieder handlungsfähig.

Probieren Sie es einfach aus!

Erfahren auch Sie, was eine Empathische Begleitung bewirken kann. In Einzelgesprächen kehren Sie mit unserer Unterstützung Unzufriedenheit und psychische Belastung um in neue Kraft, Motivation und Energie.

Wir berate Sie gerne kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für eine Empathische Begleitung. Kontaktieren Sie uns.

Unsere Leistungen

Bei uns finden Sie die richtige Lösung

Ein halbstündiges Informationsgespräch ist kostenfrei

Eine Mediation verläuft in der Regel über 3 bis 5 Sitzungen

Eine Sitzung kann 1,5 bis 2 Std dauern, wahlweise auch an einem Tag 6 bis 8 Std

Die gesonderte Vereinbarung von Tagessätzen ist möglich

Oft wird das Honorar für die Mediation von den Rechtschutzversicherungen getragen

In den meisten Fällen werden die Kosten zwischen den Konfliktparteien aufgeteilt

Eine Mediation ersetzt keine Rechtsberatung oder Rechtsvertretung

Für die inhaltliche Gestaltung von Verträgen und/oder Vereinbarungen sind die Konfliktbeteiligten verantwortlich

Ein Coaching ersetzt keine therapeutischen oder psychologischen Maßnahmen und Sitzungen